Zum Inhalt springen

Weiterbildungen nach BKrFQV

Weiterbildungen für Berufskraftfahrer nach BKrFQV

Berufskraftfahrer sind gesetzlich dazu verpflichtet sich regelmäßig weiterzubilden gem. Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz (BKrFQG) und Berufskraftfahrer-Qualifikationsverordnung (BKrFQV).

Aus dieser Vorgabe ergeben sich fünf Module mit jeweils sieben Unterrichtsstunden, welche der Berufskraftfahrer absolvieren muss.

Modul 1: ECO-Training & Assistenzsysteme

Modul 2: Sozialvorschriften & Fahrtenschreiber

Modul 3: Gefahrenwahrnehmung & Sicherheitstechnik

Modul 4: Schadensprävention

Modul 5: Sicherheit für Ladung und Fahrgast

Ihr Nutzen:

Sie kommen Ihrer Weiterbildungspflicht nach und erweitern Ihre Kenntnisse zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Straßenverkehr, sowie zur Verbesserung der wirtschaftlichen Fahrweise.

Außerdem wird der Nachweis in Ihrer Fahrerqualifikationskarte durch den Eintrag der Kennziffer “95” erbracht!
Seit dem 02.12.2022 dürfen nach BkrFQV für die Teilnahme an den Modulen keine Bescheinigungen auf Papier mehr ausgedruckt werden. Die Teilnahme wird digital an das Berufskraftfahrer-Qualifikationsregister übermittelt.

Alle Module können in beliebiger Reihenfolge belegt werden.

Gerne können Sie über die Termin-Buttons unser Anmeldeformular benutzen oder kontaktieren Sie uns direkt!

Die weißen Termine sind Samstagstermine. Die gelblich hinterlegten Termine können sowohl als Wochenschulung als auch einzeln gebucht werden.

Modul 1 Modul 2 Modul 3 Modul 4 Modul 5
07 Jun
2025
ECO Training & Assistenzsysteme
21 Jun
2025
Sozialvorschriften und Fahrtenschreiber
12 Jul
2025
Gefahrenwahrnehmung & Sicherheitstechnik
26 Jul
2025
Schadensprävention
02 Aug
2025
Sicherheit für Ladung und Fahrgast
20 Sep
2025
ECO-Training & Assistenzsysteme
11 Okt
2025
Sozialvorschriften & Fahrtenschreiber
18 Okt
2025
Gefahrenwahrnehmung & Sicherheitstechnik
15 Nov
2025
Schadensprävention
06 Dez
2025
Sicherheit für Ladung und Fahrgast